Und die Gewinner sind…

Nun… es gab bei unserem Projekt nichts zu gewinnen – außer Erfahrungen und neue Fotofreunde. :-).

Zum Abschluss von WeeklyPic 2018 möchten wir gerne die zehn Teilnehmer hervorheben, die alle Monatsaufgaben sowie alle Wochenbilder fotografiert haben:
babbelfisch, dotmatchbox, expresskasse, hermancheruscer, peter, ruebyi, schneehaesli, sonjahwolf, tristate, vielpixel
Herzlichen Glückwunsch!

Alle Monatsaufgaben (aber leider nicht alle Wochenbilder) hat eingereicht: cthulhusnet

Alle Wochenbilder (aber leider nicht alle Monatsaufgaben) wurden von diesen Teilnehmern hochgeladen: lexx-photo, alopecosa, photoauge, kamerakata

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für das tolle Jahr und freuen uns auf die Fortsetzung 2019!

WeeklyPic 2019 – was sich ab 01.01.2019 ändert

Wir starten in ein neues Jahr bei WeeklyPic. Es freut uns sehr, dass das WeeklyPic-Projekt so viel Freude bei den Teilnehmern bereitet, so dass wir es auch 2019 weiterführen.

Bei WeeklyPic 2018 haben wir viele Erfahrungen gesammelt, die jetzt in kleine Regeländerungen einfließen:

  • Die Wochenbilder dürfen jetzt von Samstag 0 Uhr bis Freitag 23:59 Uhr aufgenommen werden (volle 7 Tage). Veröffentlicht werden die Bilder am darauffolgenden Sonntag um 19 Uhr (wie gehabt).
  • Es wurde ein eigener WeeklyPic-SLACK für die Teilnehmer eingerichtet. Dieser ist für alle Fragen und Anregungen rund um WeeklyPic die richtige Anlaufstelle. Bisherige Teilnehmer wurden bereits eingeladen (im den WeeklyPic-Kanal im HappyShooting-SLACK).

Du möchtest bei uns mitmachen? Gerne!

Anmeldungen sind jeder Zeit möglich. Die Teilnahmebedingungen sind hier auf unserer Homepage einsehbar. Und dann noch schnell ein Mail an info@weeklypic.de senden und es kann los gehen.

Exifgeflüster

Die erste Kalenderwoche in 2018 liegt schon wieder hinter uns und damit wurde auch der erste Schwung Bilder auf dieser Seite am Sonntag der Öffentlichkeit zur Schau gestellt. Als ich mir selbst mal abends die Zeit nahm, die Bilder in aller Ruhe zu betrachten, musste ich einige Male innerlich WOW sagen. Also ganz im Ernst: Einige von euch haben die Messlatte ganz schön hoch gehängt! Ein bisschen mag es vielleicht an meiner Wahrnehmung liegen, die nämlich die Bilder anderer Fotografen tendenziell besser findet, als die eigenen. Aber auch abseits dieser selbstkritischen Betrachtung, sieht man diesen Bildern schon an, dass sich da nicht nur jemand Gedanken um Bildgestaltung gemacht hat, sondern dies auch fotografisch gekonnt umgesetzt wurde.

Ich bin schon ein bisschen stolz. Mehr auf euch, auf das Projekt, als auf mich selbst. Und ich bin ganz gespannt, wie sich alles entwickeln wird. Doch eigentlich wollte ich über was ganz anderes schreiben 😉 Gar nicht über die Bilder selbst, sondern über das, was quasi zwischen den Zeilen zu lesen ist: Dem Exifgeflüster. Jeder Fotoapparat schreibt neben den eigentlichen Bilddaten auch jede Menge Metadaten mit in die Bilddatei: ISO, Blende, Aufnahmezeitpunkt, Verschlusszeit, manchmal Ortsinformationen (GPS) et cetera. Damit erzähle ich euch Fotografen nichts Neues, aber wir haben ja auch den einen oder anderen Besucher hier. Das ist in etwa so wie Videotext beim Fernsehen. Das ist irgendwo versteckt im Bild enthalten, aber nicht direkt sichtbar.

Ich fand die Idee spannend, diese Informationen mal zu sammeln, um sie später auswerten zu können. Und damit habe ich dann auch bald begonnen. Immer wenn von euch ein neues Bild hochgeladen wird, werden die Exifdaten ausgelesen und in einer Datenbank gespeichert. Spannend kann es werden, wenn man diese Informationen kreativ miteinander verknüpft und so Aussagen treffen kann, die einzelne Bilder nicht preisgeben. Damit seid dann auch ihr und eure Kreativität bei der Auswertung der Daten gefragt. Schreibt mir gern unten in die Kommentare, welche „kranken“ Auswertungen euch einfallen (: Eine völlig harmlose Umsetzung dieser Idee könnt ihr auf dieser Seite sehen.

So. Das liest sich doch so langsam eh keiner mehr durch. Also komme ich besser zum Schluss.

Tschüss
Euer Tim

Yeah!

Die ersten Bilder sind online! Ich bin stolz wie Bolle und freue mich jetzt schon wieder auf den nächsten Sonntag um neue Bilder zu schauen. 
Danke an alle, die mitmachen und vor allem auch an die Admins, ohne die das schon am Jahresanfang gescheitert wäre. 22 Teilnehmer – wer hätte das gedacht und vielleicht kommen noch mehr. Angedacht war es ja als 52er-Fotoprojekt, also ein Jahr lang jede Woche ein Bild. Aber so eng würde ich es gar nicht mehr fassen wollen. Wichtig ist, dass man seinen Schweinehund Woche für Woche überwindet, die Kamera in die Hand nimmt und sein Ergebnis zeigt. Von daher hätte die Seite vielleicht auch WeeklyPig heißen können. Selbst wenn das einzelne Bild gerade nicht so gut geworden ist, so lernt man doch etwas oder kann sich von seinen Mitstreitern was abschauen.

Wenn soviel Leute zusammen kommen, ergibt auch eine Idee eine andere und ich bin gespannt, wie WeeklyPic in einem Jahr aussehen wird. 

Also wenn noch jemand seinen Schweinehund überwinden will, mach einfach mit!

Viele Grüße
Kai

Gutes neues Jahr

Das alte Jahr ist vorbei, das neue erst wenige Stunden alt. Zeit also, allen ein gutes neues Jahr zu wünschen!

Ich habe schon die Batterien geladen, sogar die Sonne hat schon mal gelacht, WeeklyPic kann endlich losgehen.