Begriffe für den Weeklypic-Foto-Adventskalender 2022

24 Tage im Dezember

Wir haben Euch hier schon vorgestellt, wie unser Adventskalender funktioniert und jetzt kommen auch die Begriffe, die wir bei unserem WeeklyPic-Treffen im Oktober gemeinsam festgelegt haben:

Do, 1.12. – Schoki (@fotogina)
Fr, 2.12. – Vanillekipferl (@cedeku)
Sa, 3.12. – verknotet (@andreas_huppert)
So, 4.12. – vorbei (Sven, auch Hund Amy war damit einverstanden)
Mo, 5.12. – Lametta (@fotolero)
Di, 6.12. – Kerze (@KatrinH)
Mi, 7.12. – Weihnachtsbaum (@JoergSack)
Do, 8.12. – Spekulatius (@photoauge)
Fr, 9.12. – backen (@ChristianPresse)
Sa, 10.12. – Engel (@sonjawolf)
So, 11.12. – Zeit (@Dabu)
Mo, 12.12. – Klingeling (Ira)
Di, 13.12. – Zimtzucker (@Ries)
Mi, 14.12. – Opa sei gemütlich (@Doctor_U, Mitwirkung Loriot)
Do, 15.12. – Sterne (@danny)
Fr, 16.12. – Duft (@Peter)
Sa, 17.12. – Lebkuchen (@babblfisch)
So, 18.12. – weiß (@fotolise)
Mo, 19.12. – Nadel (@Clemente)
Di, 20.12. – Mistel (Karin)
Mi, 21.12. – Esel (@niela86)
Do, 22.12. – Garten (@ylz)
Fr, 23.12. – Adventskalender (@alopecosa)
Sa, 24.12. – Alle Jahre wieder (@lumivers)

Hier gibt es alle Begriffe als PDF zum Herunterladen.
Ihr dürft natürlich auch was ganz Anderes fotografieren.

Die Bilder werden möglichst tagesaktuell auf Flickr hochgeladen,
mit den Tags 24TageImDezember2022 und 24TageImDezember versehen und
der Flickr-Gruppe „24 Tage im Dezember“ zugeordnet.

Und wenn Ihr mit uns diskutieren wollt, müsst Ihr in den Weeklypic-Slack kommen, denn dort haben wir einen extra Kanal dafür. Beitrittsanfrage per Mail.

Der allgemeine Austausch findet im WeeklyPic-Slack im Kanal #Adventskalender statt. Kommentare zu einzelnen Bildern können gerne direkt in Flickr geschrieben werden.

Um beim Adventskalender mitzumachen, musst Du nicht Mitglied von WeeklyPic sein. Du darfst es natürlich gerne werden, denn dann hast du auch Zugang zum WeeklyPic-Slack. Was Du dazu tun musst, steht hier.

Weeklypic-Fotoadventskalender 2022

Es ist bald wieder soweit!

WeeklyPic ist ursprünglich aus einem Adventskalenderprojekt hervorgegangen und so möchten wir auch in diesem Jahr wieder einen Fotoadventskalender machen. Und da es nicht mehr weit ist bis Weihnachten, geht es schon bald los.

Die Regeln sind simpel:

  • Spaß haben!
  • Zwischen dem 1. und dem 24. Dez ein Foto pro Tag machen.
  • Wenn du magst, verarbeite dabei den Begriff des Tages.
    Wenn du nicht magst, lass es sein und mach ein Bild pro Tag mit einem Motiv deiner Wahl. Dieses Jahr wurden die Begriffe von den genau 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmern des WeeklyPic-Treffens in Freiburg (inkl. mitgereister Partnerinnen und Partner) „spendiert“. Vielen Dank dafür!
  • Die Bilder werden möglichst tagesaktuell auf Flickr hochgeladen,
    mit den Tags 24TageImDezember2022 und 24TageImDezember versehen und
    der Flickr-Gruppe „24 Tage im Dezember“ zuordnen.
  • Manche bestimmen für sich selbst weitere Regeln, wie ein Fotoformat, einen Stil, etc. Schau dich in der Gruppe „24 Tage im Dezember“ um: es ist sehr inspirierend.
  • Der allgemeine Austausch findet im WeeklyPic-Slack im Kanal #Adventskalender statt. Kommentare zu einzelnen Bildern können gerne direkt in Flickr geschrieben werden.
  • Um beim Adventskalender mitzumachen, musst Du nicht Mitglied von WeeklyPic sein. Du darfst es natürlich gerne werden, denn dann hast du auch Zugang zum WeeklyPic-Slack.

Die 24 Begriffe für den Adventskalender werden wir Ende November hier bekannt geben.

WeeklyPic Fotomarathon am 18.09.2022

Wir wollen im September etwas Neues ausprobieren, um uns zum einen einer neuen Herausforderung zu stellen und zum anderen dabei die Vorteile unserer Remote-Community nutzen.

Die WeeklyPic-Community wird einen Remote-Fotomarathon veranstalten und dazu laden wir Dich ein, mitzumachen!

Was bedeutet das genau?

  • Der Fotomarathon findet am Sonntag, dem 18.09.22 statt. Die Teilnahme erfolgt remote, Du kannst also von überall teilnehmen.
  • Die Aufgabe wird es sein, am 18.09. zwischen 10 und 18 Uhr 8 Fotos zu machen entsprechend der Themen, die wir an diesem Tag bekannt geben werden.
    Die erste Hälfte der Themen bekommst Du um 10 Uhr, die zweite Hälfte um 14 Uhr.
  • Die Bilder sollen unbearbeitet und als jpg gemacht werden („out of cam“, Apps wie Argentum am Smartphone dürfen benutzt werden).
  • Die Bilder sollen in der Reihenfolge der Themen entstehen.
  • Es wird keine Preise geben, demnach wird niemand kontrollieren, ob Du bei den o.g. Regeln schummelt, da Du v.a. Dich selbst betrügst.
  • Die Bilder zeigen und kommentieren wir in der privaten Flickr-Gruppe „WeeklyPic Fotomarathon“. Die Bilder sind dabei öffentlich.
  • Der Upload der Bilder soll bis 18.09. um 20 Uhr erfolgen (deutsche Zeit).
  • Die Teilnahme ist grundsätzlich von überall möglich.
  • Um Euch zur Teilnahme anzumelden, genügt es, der Flickr-Gruppe beizutreten.
    Nicht wundern… du stellst eine Beitrittsanfrage zu dieser Flickr-Gruppe. Die Gruppen-Admins Katrin oder Daniel müssen diese dann genehmigen und das kann ein paar Momente dauern.
    Der Gruppenbeitritt ist im Browser/am Desktop einfacher als über die Smartphone-App.
  • Hashtags bei der Veröffentlichung auf Social Media:
    #weeklypicde #weeklypicfotomarathon

Viele Grüße vom Orga-Team
Katrin und Daniel

24-Tage im Dezember

Seit einigen Jahren gibt es das 24-Tage-im-Dezember-Fotoprojekt, aus dem vor 3 Jahren WeeklyPic entstanden ist. Auch dieses Jahr gibt es wieder einige Mutige, die sich trauen, im Dezember jeden Tag ein Bild zu machen und zeitnah zu veröffentlichen. Die Bilder sind in dieser Flickr-Gruppe zu sehen (ab 01.12.)

Die WeeklyPic-Teilnehmerin Katrin hat sich als zusätzliche Herausforderung für jeden Tag ein Thema ausgedacht:

1. Adventskalender
2. Apfel
3. Wunschzettel
4. Alltag
5. Backen
6. Stiefel
7. Die Farben des Regenbogens
8. Deko
9. Nuss
10. Weihnachtsstimmung
11. Rezept
12. Basteln
13. Glühwein
14. Einkaufen
15. Baby, it’s cold outside
16. Mandelkern
17. Musik
18. Weihnachtsfilm
19. Geschenke
20. Vierter Advent
21. Mandarine
22. Stress
23. Gibt es noch Kekse?
24. Worauf freust Du Dich heute? 

Wer sich an dem 24-Tage-im-Dezember-Projekt beteiligen möchte, lädt seine Bilder in die Flickr-Gruppe hoch. Und wer Katrins Themen umsetzt, gibt seinen Bildern noch den Flickr-Tag kaeteskalender .

WeeklyPic 2019 – das zweite Projektjahr

niela86 / nah Anfang Hoffnung

Das Jahr 2019 liegt hinter uns und es war das zweite WeeklyPic-Jahr. Also wieder Zeit für ein bisschen Statistik…

Hier auf unserer Projekt-Homepage wurden 1.818 Fotos veröffentlicht. Im Durchschnitt wurden pro Woche 30 Bilder und pro Monat 20 Bilder hochgeladen.

Insgesamt haben im Jahr 2019 56 TeilnehmerInnen am Projekt teilgenommen. Davon sind 17 Frauen, was einem Anteil von 30 % entspricht. Darüber freuen wir uns sehr!

Ziel der WeeklyPic-Community ist es, wie der Name schon sagt, jede Woche zu fotografieren. Dabei ist die Wahl des Motivs beim Wochenbild jedem freigestellt. Zusätzlich werden noch Monatsaufgaben gestellt. Wer also komplett mitmacht, hat am Ende des Jahres 64 Bilder veröffentlicht. Dies haben im vergangenen Jahr 8 Teilnehmer und 1 Teilnehmerin geschafft. Herzlichen Glückwunsch!

Und weil es so viel Spaß macht, geht das Projekt auch 2020 weiter.